Abschlussprüfung
Der Prüfungsteil bildet den Abschluss deiner tiergestützten Ausbildung. Er beinhaltet:
- eine schriftliche Hausarbeit
- eine praktische Prüfung
- eine mündliche Prüfung
Inhalt und Hilfestellung zur Hausarbeit bekommst du während der Ausbildung. Fokus der Hausarbeit ist, den Therapieablauf eines Klienten zu analysieren und zu dokumentieren.
Der Video-Mitschnitt dieser Therapie, die du selbständig mit dem Klienten durchführst, gilt als praktische Prüfung deiner Ausbildung.
Wichtig ist dabei nicht dein therapeutisches Fachwissen. Wir bewerten hauptsächlich, wie dein Tier einbezogen, dessen Fähigkeiten bei der Therapie berücksichtigt und seine Bedürfnisse respektiert werden.
Nach bestandener Prüfung erhältst du für dich ein Zertifikat als:
Fachkraft für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Intervention
Dein Hund erhält seinen Nachweis als:
Zertifizierter Therapie-Begleithund
Für Fragen ruf uns kurz an: